clean tec S2
"Ultraschallreinigungschemie, sauer, flüssig, geeignet zur Ultraschall-Reinigung von Edelstahl Stahl, Edelmetallen, Glas Keramik Kunststoffen
Entfernt: Ölen, Fetten; Polier-, Läppmitteln
Entrostet Eisenmetalloberflächen und löst Kalkablagerungen
Kunststoffe und andere Metalle auf Beständigkeit prüfen (Korrosionsangriff, Anlaufen). Nicht geeignet für Leichtmetalle!
Anwendung und Dosierung
elma tec clean S2 ist gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [GHS] als gefährlich eingestuft (hautätzend und schwer augenschädigend, korrosiv gegenüber Metallen [Aluminium und Leichtmetalle]). Bitte beachten Sie auch dazu die Hinweise im Sicherheitsdatenblatt und gehen Sie sorgfältig mit dem Produkt um.
Physikalisch-Chemische Charakterisierung
Dichte: 0,145 g/ml, pH (Konzentrat): 30% Phosphorsäure.
Entsorgung des Reinigungsbades
Die enthaltenen Tenside sind gemäß Anhang III der EU-Detergenzienverordnung VO (EG) Nr. 648/2004 biologisch abbaubar. Das Reinigungsbad kann entsprechend örtlichen pH-Grenzwerten in das Abwasser gegeben werden, sofern die eingebrachte Verschmutzung das zuläßt. Neutralisationsempfehlung: Für 1 l Konzentrat ca. 900 ml 50%ige Natronlauge verwenden.
Abfallschlüssel: 20 01 29*, „Reinigungsmittel, die gefährliche Stoffe enthalten“.
Verpackung nur restentleert in das Rücknahmesystem für Leichtverpackungen geben.
Lieferformen, Lagerung und Transport
Gebinde: 2,5 Liter, 10 Liter und 25 Liter HDPE-Kanister.
Nur im geschlossenen Originalbehälter zwischen -5°C und +30°C, vor Hitze und direkter Sonneneinstrahlung geschützt aufbewahren. Trocken lagern.
4 Jahre ab Produktionsdatum (siehe Stempelaufdruck auf dem Etikett) lagerfähig.
Das Produkt ist Gefahrgut (Klasse 8, UN 1805) gemäß GGV für alle Transportarten."
Entfernt: Ölen, Fetten; Polier-, Läppmitteln
Entrostet Eisenmetalloberflächen und löst Kalkablagerungen
Kunststoffe und andere Metalle auf Beständigkeit prüfen (Korrosionsangriff, Anlaufen). Nicht geeignet für Leichtmetalle!
Anwendung und Dosierung
- Dosierung: Ultraschallbad 1 - 5%ig in Wasser, Tauchbad 3%ig
- Temperatur: 40 - 70°C
- 2 - 5 min mit Ultraschall
- Nach Gebrauch Teile gut mit Wasser spülen und trocknen.
- Bei rostenden Teilen sofort nach Herausnahme aus dem Reinigungsbad Korrosionsschutz nötig, z.B. mit elma-KS, 0.1%ig, hinzuzugeben im folgenden Spülbad. Zum Beizen ca. 1 – 5 Vol% dosieren und 5 - 10 min. einwirken lassen.
elma tec clean S2 ist gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [GHS] als gefährlich eingestuft (hautätzend und schwer augenschädigend, korrosiv gegenüber Metallen [Aluminium und Leichtmetalle]). Bitte beachten Sie auch dazu die Hinweise im Sicherheitsdatenblatt und gehen Sie sorgfältig mit dem Produkt um.
Physikalisch-Chemische Charakterisierung
Dichte: 0,145 g/ml, pH (Konzentrat): 30% Phosphorsäure.
Entsorgung des Reinigungsbades
Die enthaltenen Tenside sind gemäß Anhang III der EU-Detergenzienverordnung VO (EG) Nr. 648/2004 biologisch abbaubar. Das Reinigungsbad kann entsprechend örtlichen pH-Grenzwerten in das Abwasser gegeben werden, sofern die eingebrachte Verschmutzung das zuläßt. Neutralisationsempfehlung: Für 1 l Konzentrat ca. 900 ml 50%ige Natronlauge verwenden.
Abfallschlüssel: 20 01 29*, „Reinigungsmittel, die gefährliche Stoffe enthalten“.
Verpackung nur restentleert in das Rücknahmesystem für Leichtverpackungen geben.
Lieferformen, Lagerung und Transport
Gebinde: 2,5 Liter, 10 Liter und 25 Liter HDPE-Kanister.
Nur im geschlossenen Originalbehälter zwischen -5°C und +30°C, vor Hitze und direkter Sonneneinstrahlung geschützt aufbewahren. Trocken lagern.
4 Jahre ab Produktionsdatum (siehe Stempelaufdruck auf dem Etikett) lagerfähig.
Das Produkt ist Gefahrgut (Klasse 8, UN 1805) gemäß GGV für alle Transportarten."
Verschmutzung: | Fett, Öl Kalk Mineralische Rückstände Rost Bohr-Schleif-Polier-Läpprückstände |
Material: | Keramik Edelstahl Edelmetall Stahl Kunststoff Glas |
Was suchen Sie?: | Chemie für Ultraschallreinigung |
Inhalt: | 2,50 l |